Ich bin Mutter von zwei kleinen Töchtern, die die ganze Nacht durchschlafen. Nachdem die Mädchen ins Bett gegangen sind, verbringe ich jeden Abend mit meinem Mann (und Geschäftspartner) Chad und gehe gerne jeden Monat zu zweit aus! Ich beginne jeden Morgen so, wie ich es mag: mit Ruhe, Kaffee und Gelassenheit. Bevor ich diese Beratungsreise begann, die Tausenden von Familien geholfen hat, ihre anstrengenden Schlafgewohnheiten zu ändern, war ich Naturwissenschaftslehrerin in der fünften Klasse! Jetzt bringe ich IHNEN bei, wie Sie Schlaf zu etwas ganz Besonderem machen!

Wenn es nach ihnen ginge, würden sie alle Lichter anmachen, aber ich bin sicher, dass das ihren Schlaf stören würde. Sie benutzen ein Nachtlicht, seit sie etwa drei und vier Jahre alt sind.
Wenn es darum geht, ein Nachtlicht einzuführen, empfehle ich, damit etwa im Alter von drei Jahren zu beginnen, wenn bei Ihrem Kind die Angst vor der Nacht aufkommt. Trotz dieser Empfehlung möchte ich immer noch ein dunkles Zimmer, das den Schlaf fördert. Ich verstehe, dass Angst vor der Dunkelheit ein Teil der Kindheit ist, denn ich erinnere mich, dass ich als Kind ein Nachtlicht in meinem Zimmer hatte.
Welche Art von Nachtlicht sollten Sie kaufen? Vermeiden Sie beim Kauf eines Nachtlichts weißes, blaues oder grelles Licht. Wir möchten eigentlich in Richtung des sogenannten bernsteinfarbenen Lichts gehen. Sie könnten eine Lampe sehr dunkel dimmen oder die rote Einstellung der Hatch Clock verwenden.
Wenn Sie an meinen Schlafprogrammen teilgenommen haben, wissen Sie, dass wir nachts die Farbe Rot auf der Luke verwenden – das ist Teil unserer allgemeinen Routine. Rot bedeutet Schlafenszeit und ich liebe dieses nächtliche Signal.
Bei uns zu Hause verwenden wir eigentlich das GE-Schlaflicht. Mir gefiel dieses Licht, weil es bernsteinfarben ist und zwei Intensitätsstufen hat. Für unsere Mädchen stellen wir es auf die niedrigste Intensität ein.
Ich denke gerne an alle Farben des Lichtspektrums! Rot ist nachweislich die Farbe, die den Schlaf Ihres Kindes am wenigsten stört. Andere Farben, insbesondere helle Lichter wie Blau, können durch geschlossene Augenlider gefiltert werden und signalisieren, dass es Zeit zum Aufwachen ist.
Wir möchten nicht, dass unsere Kinder mitten in der Nacht aufwachen, ein helles Licht sehen und denken, es sei Zeit aufzuwachen. Bernstein-, Orange- und warme Rottöne stören den Schlaf Ihres Kindes nicht.
Nachdem Sie nun wissen, welche Lichtfarbe für Ihr Kind am besten geeignet ist, sprechen wir über die Platzierung im Zimmer Ihres Kindes. Ich weiß nicht, wie das Zimmer Ihres Kindes aussieht, aber in unserer Familie versuchen wir, das Nachtlicht außerhalb der direkten Sichtlinie zu platzieren. Ich vermeide es, meinen Töchtern das Nachtlicht direkt ins Gesicht zu lenken, selbst wenn sie im Schlaf ihre Position ändern, damit es sie nicht mitten in der Nacht weckt.
Haben Sie jüngere Kinder? Wenn Ihr Kleinkind noch in einem Kinderbettchen schläft, lautet meine Regel aus Sicherheitsgründen: Nichts darf sich im Umkreis von einem Meter um das Kinderbett befinden. Ich denke, das ist auch für Kleinkinder und Vorschulkinder eine gute Regel.
Wenn Sie zum ersten Mal ein Nachtlicht einführen, ist es am besten, wenn Ihr Kind mitmacht! Sobald Sie ein Nachtlicht nach Hause bringen (oder online bestellen), lassen Sie es Ihr Kind halten. Bringen Sie es zur Steckdose und helfen Sie Ihrem Kind, es in die Wand einzustecken.
Jetzt werden sie das Gefühl haben, ihr Nachtlicht sei ihr Eigentum. Je nach Ausführung können Sie es zur Aufgabe Ihres Kindes machen, das Nachtlicht jeden Abend einzuschalten. Am ersten Abend mit dem Nachtlicht schläft es vielleicht nicht so schnell ein. Aber nach ein paar Tagen verfliegt die Neuheit und es wird Teil Ihrer Schlafenszeitroutine.
Wenn Ihr Kind schnell einschläft und sich aufgrund seiner Angst vor der Dunkelheit sicherer fühlt, sind Sie auf dem richtigen Weg! Wenn Ihr Kind jetzt jedoch häufiger aufwacht, mehr ruft und früh aufsteht, würde ich vorschlagen, die Intensität zu verringern. Oder, wenn das keine Option ist oder nicht funktioniert, sprechen Sie mit ihm darüber, dass es kein Nachtlicht braucht und stattdessen vielleicht ein Stofftier, um sich sicherer zu fühlen.
Manche Kinder brauchen nachts immer noch Ermutigung, egal was passiert! Wenn Sie mit einer Schlafenszeitroutine zu kämpfen haben, die erfordert, dass Sie mehrmals zurückkommen, um Ihr Kind zum Schlafen zu überreden, können wir helfen!
Wir bieten Schlaftrainingskurse für Kleinkinder und Vorschulkinder an. Diese Kurse sind für Situationen wie diese konzipiert. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihrem Kind das Vertrauen geben, dass es die ganze Nacht ohne Hilfe in seinem Bett schlafen kann.
Einige Familien haben mir kürzlich erzählt, dass sie Nachtlichter für ihre Babys verwenden, weil sie befürchten, dass sie ohne Nachtlicht Angst vor der Dunkelheit haben könnten. Oder sie verwenden Nachtlichter, um sicherzustellen, dass es genug Licht gibt, um zu sehen, wenn sie nachts zum Füttern oder Windelwechseln ins Zimmer gehen. Vielleicht möchten Sie ein Nachtlicht haben, weil Sie die niedlichen Lichter sehen, die in Babygeschäften erhältlich sind, oder die Geräte mit weißem Rauschen, die eine Nachtlichtfunktion haben. Und wir wissen, wie hilfreich weißes Rauschen beim Einschlafen ist!
Wir müssen uns keine Sorgen machen, dass Babys Angst vor der Dunkelheit haben. Babys sind an völlige Dunkelheit gewöhnt, da das Leben im Mutterleib so war. Normalerweise tritt die Angst vor der Dunkelheit erst nach dem zweiten Lebensjahr auf, wenn Kleinkinder ihre Vorstellungskraft entwickeln und mehr Dingen ausgesetzt sind, die Angst auslösen können. Und selbst dann äußern nicht alle Kleinkinder Angst oder fragen nach einem Nachtlicht.
Manche Leute empfehlen, ein Baby-Nachtlicht zu verwenden, wenn Ihr Baby mitten in der Nacht aufwacht. Die Theorie ist, dass sich Ihr Baby beim Aufwachen nicht desorientiert fühlt und weiß, dass es sich in einer vertrauten Umgebung befindet. Aber ich möchte hier etwas kontrovers werden. Wenn ein Baby alleine in seinem Zimmer einschläft, wird es sich beim Aufwachen nicht desorientiert fühlen oder sich fragen, wo es war, weil dieselben Bedingungen wie beim Einschlafen herrschen, einschließlich völliger Dunkelheit.
Nachtlichter können stimulierend und störend für den Schlaf sein und können die Produktion von Melatonin (dem Schlafhormon) hemmen, wenn Sie die falsche Farbe verwenden. Wenn Sie ein Nachtlicht verwenden möchten, ist ein rotes Nachtlicht mit einer sehr dunklen Einstellung am besten geeignet. Weißes und blaues Licht haben ähnliche Wellenlängen wie Tageslicht und hemmen daher die Melatoninproduktion im Körper. Die Einwirkung von blauem und weißem Licht unterdrückt die Produktion des Hormons Melatonin und erhöht daher die Wachsamkeit in der Nacht, kann häufiges nächtliches Aufwachen verursachen und den zirkadianen Rhythmus des Körpers beeinflussen. Daher wird die Verwendung während der Schlafenszeit definitiv nicht empfohlen. Melatonin ist notwendig, um zunächst einzuschlafen und länger durchzuschlafen.
Nachtlicht SteckdoseIch schlage oft vor, schon zu Beginn der Schlafenszeitroutine Ihres Babys die richtige Atmosphäre für die Schlafenszeit zu schaffen. Lassen Sie ein schwaches rotes Licht im Zimmer Ihres Babys brennen, während Sie es fürs Bett fertig machen. Dies hilft Ihnen, die richtige Atmosphäre für den Schlaf zu schaffen und die Ausschüttung von Melatonin zu fördern. Manche Familien, mit denen ich arbeite, haben Lampen, die eine Art Lichtshow zeigen – wie Sternbilder an der Decke und ähnliches. Und sie verwenden sie als Teil der Schlafenszeitroutine. Ich möchte Ihnen davon abraten. Denn sie strahlen oft helles weißes Licht oder andere Farben aus, die wir zum Einschlafen wirklich nicht empfehlen. So lustig diese Lichtshows auch sind, sie sind nicht schlaffördernd.
Eltern, die mitten in der Nacht zu ihrem Baby müssen, empfehle ich, nur gedämpftes Licht zu verwenden, wenn möglich in einem roten Farbton. Ich würde nicht empfehlen, den Weg mit dem Telefon zu beleuchten, da dies zu hell ist. Wenn Sie ein zu helles Zimmer haben, weckt es Ihr Baby möglicherweise zu sehr auf und erschwert ihm das Wiedereinschlafen.
Die Augen von Babys und Kleinkindern nehmen mehr Licht auf und sind viel lichtempfindlicher als wir. Das bedeutet, dass selbst eine kurze Zeit in hellem Licht die Melatoninsekretion und den Schlaf Ihres Kindes oder Babys hemmen kann. Das bedeutet, dass wir vor dem Zubettgehen, während der Schlafenszeit und nachts wirklich vorsichtig mit der Lichteinwirkung sein müssen. Aus diesem Grund empfehle ich auch, mindestens 2 Stunden vor dem Zubettgehen keine Bildschirme zu benutzen. Wenn Sie etwas im Zimmer haben, z. B. ein Babyphone, das ein wenig weißes, blaues oder grünes Licht ausstrahlt, empfehle ich Eltern, dieses Licht abzukleben, damit es ihren Kleinen nicht stört.
Wenn Sie dennoch ein Nachtlicht in das Zimmer Ihres Kindes oder Babys stellen möchten, fragen Sie sich wahrscheinlich, welches Nachtlicht Sie wählen sollen. Lassen Sie mich Ihnen also sagen, welches mein Favorit ist: Das Hatch Baby Rest. Sie können es von Ihrem Telefon aus programmieren und die Farbe auswählen, also ist ein Rotton kein Problem. Sie können auch mit der Helligkeit spielen, um sicherzustellen, dass es nur sanft leuchtet. Es eignet sich auch hervorragend als Weckwecker für Kleinkinder, falls Sie jemals einen einführen müssen.
Ich hoffe, dies hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob Sie ein Nachtlicht einführen. Die perfekte Schlafumgebung ist für den Schlaf Ihres Kindes so wichtig. Ich wünsche Ihnen viele erholsame Nächte.
Möchten Sie die Atmosphäre Ihres Außenbereichs verbessern und gleichzeitig die Sicherheit erhöhen? Mit der Wahl des richtigen Nachtlichts für den Außenbereich können Sie Ihren Hof, Ihre Terrasse oder Ihren Garten in den Abendstunden in eine einladende und sichere Umgebung verwandeln. Von der Beleuchtung von Wegen bis zur Akzentuierung der Landschaftsgestaltung ist die Auswahl riesig und wird verschiedenen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht.
Nachtlichter für den Außenbereich umfassen eine Reihe von Beleuchtungsoptionen, die speziell für den Außenbereich entwickelt wurden. Diese Lichter dienen nicht nur dazu, die Sichtbarkeit zu verbessern, sondern tragen auch zur Ästhetik Ihres Außenbereichs bei. Von der ausreichenden Beleuchtung für gesellige Zusammenkünfte bis hin zur Gewährleistung eines sicheren Durchgangs auf Gehwegen spielen diese Lichter eine entscheidende Rolle für die Gesamtfunktionalität und Ästhetik Ihres Außenbereichs.
Bei der Auswahl der richtigen Außenbeleuchtung müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, wie etwa die Art der erforderlichen Beleuchtung, der abzudeckende Bereich und die Stromquelle. Entscheiden Sie sich für vielseitige Optionen wie Außenleuchten oder Nachtbeleuchtung, die sich nahtlos in Ihre Außendekoration einfügen und gleichzeitig ausreichend Helligkeit bieten.
Erwägen Sie die Integration von Umgebungslichtlösungen wie Dämmerungslichtern oder Terrassenlaternen, die sowohl funktionale als auch dekorative Elemente bieten. Diese Lichter verbessern nicht nur die Atmosphäre, sondern dienen auch als charmante Blickfänge in Ihrer Außenanlage.
Bewerten Sie Ihren Bedarf an Spezialfunktionen wie Bewegungsmeldern oder wetterfesten Optionen. Diese können für Schutzfunktionen oder Regionen, die unterschiedlichen Wetterbedingungen ausgesetzt sind, von entscheidender Bedeutung sein. Informieren Sie sich außerdem über die Vorteile von solarbetriebenen Leuchten, die eine umweltfreundliche und kostengünstige Beleuchtung gewährleisten.
Von LED-Flutlichtern über Wegleuchten bis hin zu Wandleuchten gibt es eine große Auswahl an Außenbeleuchtungsoptionen. Wählen Sie Leuchten, die Ihren gewünschten ästhetischen Anforderungen und Ihrem Zweck entsprechen und sowohl Stil als auch Funktionalität bieten.
Nutzen Sie die Vorteile energieeffizienter Beleuchtungslösungen, die zur Reduzierung des Energieverbrauchs und zu langfristigen Kosteneinsparungen beitragen. Vielseitige Optionen, die die Sicherheit erhöhen und Ihrem Außenbereich gleichzeitig einen Hauch von Eleganz verleihen, sind äußerst wünschenswert.
Überlegen Sie, in welchen Bereichen Sie die Lichter platzieren möchten. Ob Gartenlichter, Terrassenbeleuchtung oder Hoflampen – für optimale Funktionalität und Ästhetik ist die richtige Beleuchtung jedes Bereichs unerlässlich.
Entscheiden Sie sich für moderne Leuchten oder stilvolle Außenlaternen, die Ihre Außendekoration ergänzen und Ihrer Umgebung ein elegantes Element verleihen. Entdecken Sie außerdem dekorative Lichter, die tagsüber als kunstvolle Stücke dienen und nachts wunderschön leuchten.
Bilder spielen eine wichtige Rolle bei der Visualisierung der vielfältigen Welt der nächtlichen Außenbeleuchtung. Jedes Bild sollte die Essenz der besprochenen Kategorien veranschaulichen und dem Leser eine visuelle Anleitung zum Verständnis und zur Inspiration bieten.
Dieser Artikel führt Sie umfassend durch die Welt der Nachtlichter für den Außenbereich und hilft Ihnen, eine fundierte Entscheidung bei der Auswahl der perfekten Beleuchtungslösung für Ihren Außenbereich zu treffen. Vom Verständnis der verschiedenen Typen bis hin zur Erkundung ihrer Vorteile und Funktionen soll der Artikel Ihren Weg zu einer ästhetisch ansprechenden und gut beleuchteten Oase im Freien beleuchten.
1 Comments
Great articles and a great layout. Your blog post deserves all of the positive feedback it’s been getting.
ReplyDeleteLipozem Comparison With Other Supplements